
Fotos von der Plan- Offenlegung vom 21.06. findet man hier: Planfoffenlegung Fotos

Übersichtslageplan der gesamten Strecke
Hier oder auf die Skizze klicken. Sie können sich den Lageplan genau ansehen (mit Zoom) und Downloaden
Hier oder auf die Skizze klicken. Sie können sich den Lageplan genau ansehen (mit Zoom) und Downloaden

Anschluss an die Autobahn A8 in Höhe Wörschweiler
Klicken Sie hier oder auf die Skizze um den Lageplan genau zu sehen (mit Zoom) oder zum Download
Klicken Sie hier oder auf die Skizze um den Lageplan genau zu sehen (mit Zoom) oder zum Download

Autobahn Anschluss an die B8 mit den erwarteten Emissionsbelastungen für alte und neue Gebiete.
Die Autobahn wird an der Stelle unterführt um die Auffahrt nach Einöd zu realisieren.
Die Autobahn wird an der Stelle unterführt um die Auffahrt nach Einöd zu realisieren.



Planung von der Kläranlage mit Brücke bis nahe des Johanneum. Mit der Siedlung am Zweibrücker Wasserwerk.
Klicken Sie hier oder auf die Skizze um den Lageplan genau zu sehen (mit Zoom) oder zum Download
Klicken Sie hier oder auf die Skizze um den Lageplan genau zu sehen (mit Zoom) oder zum Download


Geplante Streckenführung und Verlärmung in Höhe des Zweibrücker Wasserwerks.
Neue Lärmquelle für Beeden und die gesamte Alte Reichsstraße in Schwarzenbach, einschl. der dortigen Hochhäuser. Totales Chaos für die Anlieger am Zweibrücker Wasserwerk (Kreis). Durch den Erdaufbau der Trasse sind diese Bewohner von der Zufahrt über die Jägerhausstraße abgeschnitten. Damit ist der Schulweg der Kinder und der Weg in die Stadt versperrt. Hinterm Haus führt ein sehr breiter und ca. 6m hoher Wall vorbei. Dem Lärm komplett ausgesetzt. Weiter oben wird der Sportplatz des Johanneum tangiert und die Wohnanlage am Johanneum.
Neue Lärmquelle für Beeden und die gesamte Alte Reichsstraße in Schwarzenbach, einschl. der dortigen Hochhäuser. Totales Chaos für die Anlieger am Zweibrücker Wasserwerk (Kreis). Durch den Erdaufbau der Trasse sind diese Bewohner von der Zufahrt über die Jägerhausstraße abgeschnitten. Damit ist der Schulweg der Kinder und der Weg in die Stadt versperrt. Hinterm Haus führt ein sehr breiter und ca. 6m hoher Wall vorbei. Dem Lärm komplett ausgesetzt. Weiter oben wird der Sportplatz des Johanneum tangiert und die Wohnanlage am Johanneum.


Planung von der Siedlung am Zweibrücker Wasserwerk bis zur Entenmühle mit 2 Kreisel.
Klicken Sie hier oder auf die Skizze um den Lageplan genau zu sehen (mit Zoom) oder zum Download
Klicken Sie hier oder auf die Skizze um den Lageplan genau zu sehen (mit Zoom) oder zum Download

Planung von der Entenmühle bis zum Anschluss an die Saarbrücker Straße
Klicken Sie hier oder auf die Skizze um den Lageplan genau zu sehen (mit Zoom) oder zum Download
Klicken Sie hier oder auf die Skizze um den Lageplan genau zu sehen (mit Zoom) oder zum Download


Ende der Umgehungsstraße und Einmündung auf die Saarbrücker Straße. Mit einem Nadelöhr auf die heute bereits in Stosszeiten völlig überlastete Saarbrücker Straße.
Die Straße endet hier am Forum = offizielle Stadmitte von Homburg Saar.
Der große Kreisel für den Schwerlastverkehr ist direkt an den Einkaufszentren und vor der neu errichteten KITA.
Eine eigentlich unmögliche Lösung und dagegen sprechen eindeutig mehr Gründe als dafür!
Die Straße endet hier am Forum = offizielle Stadmitte von Homburg Saar.
Der große Kreisel für den Schwerlastverkehr ist direkt an den Einkaufszentren und vor der neu errichteten KITA.
Eine eigentlich unmögliche Lösung und dagegen sprechen eindeutig mehr Gründe als dafür!

Eine sehr schöne Alternative! Statt eines Industriegebietes in der Stadtmitte ein Mischgebiet. Mit Gewerbe und Wohnflächen. Entworfen in einer Machbarkeitsstudie durch GIU/Saarbrücken. Eine wirtschafltiche und gleichzeitig schöne Lösung für das Problem DSD Fläche.

Umwelt- und Naturschutz Beurteilung
Klicken Sie hier oder auf die Skizze um die Karte genau zu sehen.
Klicken Sie hier oder auf die Skizze um die Karte genau zu sehen.
Besuche uns auf Facebook und Youtube !

Besuche uns auf Youtube und sehe unsere Filme, Simulationen und Informationen. Danke für ein Like!
Besuche uns auf Facebook und sei immer ganz aktuell informiert.
We like you - please like us !
We like you - please like us !