Datum unbekannt
Machbarkeitsstudie der GIU (Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung) Saarbrücken
Eine Büro - und Wohnsiedlung in der Stadtmitte - auf dem ehem. Gelände der DSD
Planung 1:2500 hier
Machbarkeitsstudie auf der Homepage von GIU
Eine Büro - und Wohnsiedlung in der Stadtmitte - auf dem ehem. Gelände der DSD
Planung 1:2500 hier
Machbarkeitsstudie auf der Homepage von GIU
Datum unbekannt
Naherholungsgebiet Beeden
Bericht in der Rubrik „Naherholung in Deutschland“
Mastau das Dorado für Radfahrer und Wanderer
Homepage von www.alles-deutschland.de
Bericht in der Rubrik „Naherholung in Deutschland“
Mastau das Dorado für Radfahrer und Wanderer
Homepage von www.alles-deutschland.de
25.01.2019
Die Stadt gehört nicht der Verwaltungsspitze
Neujahrsempfang der LINKEN, Rede von Frau Spaniol mdL. Klare Worte auch über die Straßenkonzepte.
Neujahrsempfang der LINKEN, Rede von Frau Spaniol mdL. Klare Worte auch über die Straßenkonzepte.
25.01.2019
Land setzt Gespräch wegen Wildkatze an
Auch das Land sieht jetzt wegen des Wildkatzenvorkommens in der Mastau Klärungsbedarf hinsichtlich der geplanten B423 Umgehung. Artikel in der SZ
Auch das Land sieht jetzt wegen des Wildkatzenvorkommens in der Mastau Klärungsbedarf hinsichtlich der geplanten B423 Umgehung. Artikel in der SZ
18.01.2019
Rätsel um Zwischenfall an der Kläranlage
Schaum in der Erbach beim Verlauf durch die Mastau
Videos dazu findest Du auf der Video-Seit hier auf der Homepage
Schaum in der Erbach beim Verlauf durch die Mastau
Videos dazu findest Du auf der Video-Seit hier auf der Homepage
18.01.2019
Mit dem Schlossberg soll es voran gehen.
Wahlkampfveranstaltung „Neujahrsempfang“ der SPD Spitze. Aussagen vom Franktionsvorsitzenden zur B423 / BI
Hier der betreffende Abschnitt „Kritiker sind lautstarker“ herausgestellt
Wahlkampfveranstaltung „Neujahrsempfang“ der SPD Spitze. Aussagen vom Franktionsvorsitzenden zur B423 / BI
Hier der betreffende Abschnitt „Kritiker sind lautstarker“ herausgestellt
16.01.2019
Gemischte Gefühle im Wahljahr
Neujahrsempfang der CDU - Rede vom Fraktionsvorsitzenden Dr. Stefan Mörsdorf mit ein paar Seitenhieben auf die Mastau.
Neujahrsempfang der CDU - Rede vom Fraktionsvorsitzenden Dr. Stefan Mörsdorf mit ein paar Seitenhieben auf die Mastau.
16.01.2019
15.01.2019
Es fehlen Sachargumente. Tehma B423- Umgehung beim CDU Neujahrsempfang.
Leserbrief von Manfred Lauer, SZ
Leserbrief von Manfred Lauer, SZ
13.01.2019
Neujahrsempfang. CDU drückt beim Tourismus aufs Tempo
Saarbrücker Zeitung. Stadtratsfraktion spricht sich beim Neujahrsempfang auch deutlich für die Straßenbauprojekte aus.
Gleich Artikel wie vor, mit unseren Anmerkungen.
Leserbrief zum Artikel hier
Saarbrücker Zeitung. Stadtratsfraktion spricht sich beim Neujahrsempfang auch deutlich für die Straßenbauprojekte aus.
Gleich Artikel wie vor, mit unseren Anmerkungen.
Leserbrief zum Artikel hier
12.01.2019
Wurfsendung in Einöd, Schwarzenacker, Schwarzenbach
Bürgergemeinschaft B423/L110
Eine Wurfsendung zum Wahlfauftakt von Ulrich Fremgen, Dr. Karl Schuberth, Karl-Heinz Häfner, Manfred Schneider, Otwin Neumann, Frank Diener
Bürgergemeinschaft B423/L110
Eine Wurfsendung zum Wahlfauftakt von Ulrich Fremgen, Dr. Karl Schuberth, Karl-Heinz Häfner, Manfred Schneider, Otwin Neumann, Frank Diener
07.01.2019
Wildkatze oder nicht: So läuft der Nachweis
Ein Bericht in der Saarbrücker Zeitung über die Messmethode Lockstab mit Baldrian.
Eine Antwort auf die Frage gibt es nun die Wildkatze oder hat das die Bürgerinitiative als Gegenargument aus der Luft gegriffen.
Ein Bericht in der Saarbrücker Zeitung über die Messmethode Lockstab mit Baldrian.
Eine Antwort auf die Frage gibt es nun die Wildkatze oder hat das die Bürgerinitiative als Gegenargument aus der Luft gegriffen.
17.12..2018
Leserbrief: Umgehung der Umgehungsstrasse
Eigentlich geht es darin um den Anschluss der A6 in Reiskirchen. Doch wir werden in einem Nebensatz mit der Wildkatze nicht sonderlich „sachlich“ erwähnt.
Eigentlich geht es darin um den Anschluss der A6 in Reiskirchen. Doch wir werden in einem Nebensatz mit der Wildkatze nicht sonderlich „sachlich“ erwähnt.
12.12.2018
Kreisanzeiger Bericht Innenseite
Cem Özdemir: „Umgehung ist nicht sinnvoll“
Cem Özdemir: „Umgehung ist nicht sinnvoll“
10.12.2018
Umgehungsstraße
Es geht vor allem um Menschen
Herr Sohns war bei BOSCH dafür verantwortlich, dass der Transportverkehr auf die Straße und nicht auf die Schiene gelegt wurde. Nun beschwert er sich über Verkehr in Schwarzenbach - ein Widerspruch in sich.
Es geht vor allem um Menschen
Herr Sohns war bei BOSCH dafür verantwortlich, dass der Transportverkehr auf die Straße und nicht auf die Schiene gelegt wurde. Nun beschwert er sich über Verkehr in Schwarzenbach - ein Widerspruch in sich.
10.12.2018
Umgehungsstraße
Froh über etwas Entlastung. Leserbrief über die Umgehungsstraße.
Ausgerechnet Rolf Bauer, der Sprecher der Bürgerinitiative aus Limbach, der gegen Wohnungsbau in seiner Straße auf die Barrikaden geht wirft uns vor wir seien unsozial. Ein Widerspruch in sich.
Die Aktion von Rolf Bauer hier zu lesen in der SZ
Froh über etwas Entlastung. Leserbrief über die Umgehungsstraße.
Ausgerechnet Rolf Bauer, der Sprecher der Bürgerinitiative aus Limbach, der gegen Wohnungsbau in seiner Straße auf die Barrikaden geht wirft uns vor wir seien unsozial. Ein Widerspruch in sich.
Die Aktion von Rolf Bauer hier zu lesen in der SZ
07.12.2018
Onlinenachrichten Saarland. Aus Saarbrücker Zeitung
Özdemir kritisiert Pläne für Umgehungsstraße
Özdemir kritisiert Pläne für Umgehungsstraße
07.12.2018
Umgehungsstraße: Naturschutz nur vordergründig
Leserbrief als Antwort auf den Leserbrief von Ulrike Müller
Leserbrief als Antwort auf den Leserbrief von Ulrike Müller
06.12.2018
Yvette Stoppiera-Wiebelt Die Grünen / Stadtrat Homburg
Berichtet über den Besuch von Cem Özdemir in Facebook
Berichtet über den Besuch von Cem Özdemir in Facebook
06.12.2018
06.12.2018
Besuch von Cem Özdemir in der Mastau
BUND Saar weiter gegen den Bau der B423neu
Immenser Eingriff in die Natur ohne verkehrlichen Nutzen.
Presseerklärung des BUND Nr. /2018
BUND Saar weiter gegen den Bau der B423neu
Immenser Eingriff in die Natur ohne verkehrlichen Nutzen.
Presseerklärung des BUND Nr. /2018
06.12.2018
Cem Özdemir auf Twitter
…meine Devise Umweltschutz first, unsinnige Verkehrsprojekte second.
…meine Devise Umweltschutz first, unsinnige Verkehrsprojekte second.
06.12.2018
Bundespolitiker in Beeden
Özdemir kritisiert Pläne für Umgehungsstraße
Sehr ausführlicher Bericht der SZ über den Besuch des Vorsitzenden des Ausschusses für Verkehr.
Özdemir kritisiert Pläne für Umgehungsstraße
Sehr ausführlicher Bericht der SZ über den Besuch des Vorsitzenden des Ausschusses für Verkehr.
05.12.2018
BI: Gutachten weist Wildkatzen in der Mastau nach
Bericht in der Saarbrücker Zeitung über die Wildkatzen
Bericht in der Saarbrücker Zeitung über die Wildkatzen
04.12.2018
Leserbrief: Weiterer Verkehr wird angezogen
Antwort auf den Leserbrief von Ingo Wambsganß
Antwort auf den Leserbrief von Ingo Wambsganß
02.12.2018
Özdemir kommt bei Homburg-Besuch nicht ins Rathaus
Die Saarbrücker Zeitung berichtet über die Gründe der Absage an den OB
Die Saarbrücker Zeitung berichtet über die Gründe der Absage an den OB
01.12.2018
Homburg: Debatte um B423: Özdemir kommt nicht ins Rathaus
Die Rheinpfalz berichtet über die Absage von Cem Özdemir an den OB Homburg
Die Rheinpfalz berichtet über die Absage von Cem Özdemir an den OB Homburg
30.11.2018
Özdemir in Homburg
Online Veröffentlichung über den bevorstehenden Besuch von Cem Özdemir
Online Veröffentlichung über den bevorstehenden Besuch von Cem Özdemir
30.11.2018
CDU-Resolution
CDU fordert Umsetzung der Umgehungsstraße
Der Ortsverband Schwarzenbacker-Schwarzenbach-Wörschweiler fordert endlich den Bau der Umgehungsstraße.
CDU fordert Umsetzung der Umgehungsstraße
Der Ortsverband Schwarzenbacker-Schwarzenbach-Wörschweiler fordert endlich den Bau der Umgehungsstraße.
28.11.2018
Einladung an Cem Özdemir bisher unbeantwortet - Politiker kommt am 6. Dezember nach Homburg
Pressemitteilung der Stadt Homburg aufgenommen Online in den Smartlinks - Politische Nachrichten
Pressemitteilung der Stadt Homburg aufgenommen Online in den Smartlinks - Politische Nachrichten
28.11.2018
Einladung an Cem Özdemir bisher unbeantwortet - Politiker kommt am 6. Dezember nach Homburg
Pressemitteilung der Stadt Homburg auf der hauseigenen Homepage.
Der Artikel wurde mittlerweile von der Homepage entfernt.
Pressemitteilung der Stadt Homburg auf der hauseigenen Homepage.
Der Artikel wurde mittlerweile von der Homepage entfernt.
04.12.2018
28.11.2018
28.11.2018
Leserbrief von Ingo Wambsganß - Schwarzenbach: Hier geht es um Menschen.
Leserbrief von Ulrike Mülle - als Antwort auf den vorgenannten Leserbrief.
Leserbrief von Ulrike Mülle - als Antwort auf den vorgenannten Leserbrief.
19.11..2018
Homburg: Protest mit Özdemir am Nikolaustag
Die Rheinpfalz berichtet über den geplanten Besuch
Die Rheinpfalz berichtet über den geplanten Besuch
15.11..2018
Özdemir bei der Bürgerinitiative B423neu
Bericht über den geplanten Besuch von Cem Özdemir. Saarbrücker Zeitung.
Bericht über den geplanten Besuch von Cem Özdemir. Saarbrücker Zeitung.
10.09.2018
Saarland ein Eldorado für kriminelle Staatsdiner? Seite 1
Saarland ein Eldorado - Seite 2
Eine kritische Feststellung in der Ausgabe des BdSt (Bund der Steuerzahler) Beilage Saarland
Saarland ein Eldorado - Seite 2
Eine kritische Feststellung in der Ausgabe des BdSt (Bund der Steuerzahler) Beilage Saarland
24.08.2018
Den Anwohnern stinkt’s nach der langen Trockenheit gewaltig
Zeitungsbericht über die Probleme nach der Erbach Renaturierung in Erbach. Saarbrücker Zeitung
Zeitungsbericht über die Probleme nach der Erbach Renaturierung in Erbach. Saarbrücker Zeitung
12.08.2018
Am Erbach mahlen die Mühlen langsam
Wiederholt Schmutzwasserprobleme am Erbach nach der Renaturierung.
Wiederholt Schmutzwasserprobleme am Erbach nach der Renaturierung.
10.08.2018
Erst der Bach, dann die Umgehung
Interview der BI-Sprecher bei der Saarbrücker Zeitung (Redaktionsgespräch)
Interview der BI-Sprecher bei der Saarbrücker Zeitung (Redaktionsgespräch)
11.07.2018
Ausschreibung und Beschreibung der Deckenerneuerung in Scharzenbach B423 alt
Wenn man schon die alte B423 in der OD Schwarzenbach saniert, warum dann nicht gleich mit Flüsterasphalt, damit die Bürger dort wirklich weniger Lärm haben?
Wenn man schon die alte B423 in der OD Schwarzenbach saniert, warum dann nicht gleich mit Flüsterasphalt, damit die Bürger dort wirklich weniger Lärm haben?
23.05.2018
Bürger zahlen für Wohltaten
Leserbrief von Hardy Welker zum neuen Kindergarten in Beeden. Nicht direkt mit der Straße zu tun, zeigt aber die Arbeitsweise von Ortsvorsteher und GroKo
Leserbrief von Hardy Welker zum neuen Kindergarten in Beeden. Nicht direkt mit der Straße zu tun, zeigt aber die Arbeitsweise von Ortsvorsteher und GroKo
23.05.2018
Ein Jahr Bürgerinitiative gegen die B423neu
Artikel über die Veranstaltung an der Fischerhütte aus dem Kreisanzeiger
Artikel über die Veranstaltung an der Fischerhütte aus dem Kreisanzeiger
22.05.2018
Tag der Artenvielfalt: Auen besser schützen. Klare Aussagen zur B423neu
Die Grünen auf ihrer Homepage
Die Grünen auf ihrer Homepage
16.05.2018
Atementspannung am Fischweier
Kursus über Atementspannung im Naherholungsgebiet Mastau - durch die Stadt Homburg unterstützt !
Kursus über Atementspannung im Naherholungsgebiet Mastau - durch die Stadt Homburg unterstützt !
05.05.2018
Leserbrief von Hardy Welker zu den E-Ladestationen - hier an der Fischerhütte
Ladestation gibt der Mastau eine Aufwertung
Ladestation gibt der Mastau eine Aufwertung
14.03.2018
Leserbrief von Bernhard Kuntz zur Renaturierung und dem Ausgleich der Baumassnahme
Renaturierung mit schwerem Gerät Leserbrief zum Artikel im Kreisanzeiger der Ausgabe vom 7. März
Renaturierung mit schwerem Gerät Leserbrief zum Artikel im Kreisanzeiger der Ausgabe vom 7. März
07.03.2018
Renaturierung mit schwerem Gerät
Rodungsmaßnahmen bei Reiskirchen - der Erbach soll aufgewertet werden. Kreisanzeiger 10/2018 vom 07. März.
Rodungsmaßnahmen bei Reiskirchen - der Erbach soll aufgewertet werden. Kreisanzeiger 10/2018 vom 07. März.
04.03.2018
Radelereignis gleicht einer Farce
Leserbrief von Manfred Mayer zum Thema Stadtradeln. Wir unterstützen die Initiative Stadtradeln und möchten die Radwege erhalten. Daher hier zum Thema.
Leserbrief von Manfred Mayer zum Thema Stadtradeln. Wir unterstützen die Initiative Stadtradeln und möchten die Radwege erhalten. Daher hier zum Thema.
24.02..2018
Leserbrief von Hardy Welker: B423neu wird eine Zumutung
Leserbrief die zu den Aussagen des Ortsvorstehers Wagner Stellung nimmt.
Leserbrief die zu den Aussagen des Ortsvorstehers Wagner Stellung nimmt.
17.02..2018
Heringsessen-Bericht. Vom Biotop bis zur Umgehungsstraße
Saarbrücker Zeitung berichtet über das Heringsessen und die Rede von Gerhard Wagner.
Saarbrücker Zeitung berichtet über das Heringsessen und die Rede von Gerhard Wagner.
17.02..2018
Bus zur Hochschule und neue Straße zum Globus-Markt
Freie Wählergemeinschaft kritisiert Fahrstuhl-Vorhaben am Schlossberg und fordert Bau der Schwarzenbach-Umgehung.
Freie Wählergemeinschaft kritisiert Fahrstuhl-Vorhaben am Schlossberg und fordert Bau der Schwarzenbach-Umgehung.
01.02..2018
Kleines Naherholungsgebiet am Erbach
Die naturnahe Umgestaltung des Bachlaufs soll Ausgleichsmaßnahme für den Bau der B423neu sein.
Bericht in der SZ
Die naturnahe Umgestaltung des Bachlaufs soll Ausgleichsmaßnahme für den Bau der B423neu sein.
Bericht in der SZ
27.01.2018
Es fehlt hier an gewählten Gremien
Die Linke im Homburger Stadtrat forderte mehr Mitbestimmung vor Ort beim Neujahrsempfang.
Auch die B423neu ist erwähnt.
Die Linke im Homburger Stadtrat forderte mehr Mitbestimmung vor Ort beim Neujahrsempfang.
Auch die B423neu ist erwähnt.
25.01.2018
Erbach Renaturierung kein Ausgleich zur Mastau
Saarbrücker Zeitung. Bürgerinitiative (Bernhard Kuntz) zweifelt die Rechtmäßigkeit der Erbach Renaturierung als Ausgleichsmaßnahme an.
Saarbrücker Zeitung. Bürgerinitiative (Bernhard Kuntz) zweifelt die Rechtmäßigkeit der Erbach Renaturierung als Ausgleichsmaßnahme an.
24.01.2018
GRÜNE fordern besseren Hochwasserschutz
Saarbrücker Zeitung. Weitere Hochwassergefährdung im Saarland. Markus Tressel
Saarbrücker Zeitung. Weitere Hochwassergefährdung im Saarland. Markus Tressel
24.01.2018
Naturzerstörung trotz Renaturierung
Unverständnis über die Renaturierungsmaßnahmen an der Erbach durch die Bürgerinitiative
Bericht im Wochenspiegel
Unverständnis über die Renaturierungsmaßnahmen an der Erbach durch die Bürgerinitiative
Bericht im Wochenspiegel
08.01.2018
BI forder Hochwasserschutz in der Mastau
Saarbrücker Zeitung berichtet über die Forderungen der BI nach mehr Hochwasserschutz. Nach dem 3. Hochwasser in der Mastau in Folge.
Saarbrücker Zeitung berichtet über die Forderungen der BI nach mehr Hochwasserschutz. Nach dem 3. Hochwasser in der Mastau in Folge.
13.12.2017
Spannende Zeiten in Berlin
Interview des Kreisanzeigers mit Bundestagsabgeordnetem Markus Uhl
mit vielen Aussagen zur B423neu - allerdings ohne klare Position zu beziehen.
Interview des Kreisanzeigers mit Bundestagsabgeordnetem Markus Uhl
mit vielen Aussagen zur B423neu - allerdings ohne klare Position zu beziehen.
13.12.2017
Bekanntmachung der Kreisstadt Homburg
Gewerbegebiet G15 Bebauungsplan „Entenmühle“
Gewerbegebiet G15 Bebauungsplan „Entenmühle“
13.12.2017
B423 Gegner informieren über den Sachstand
Saarbrücker Zeitung berichtet über unsere Veranstaltung im Remigiusheim.
Saarbrücker Zeitung berichtet über unsere Veranstaltung im Remigiusheim.
13.12.2017
B423neu: Bundesrechnungshof prüft Anregungen von Initiative
Kreisanzeiger berichtet über unsere Veranstaltung im Remigiusheim
Kreisanzeiger berichtet über unsere Veranstaltung im Remigiusheim
17.09.2017
13.09.2017
„LKW-Fahrverbot statt Umgehung“
GRÜNE: Bundestagskandidat Piazolo zu Verkehrs- und Ansiedlungspoliktik
Kreisanzeiger Saarpfalz Ausgabe 37/2017
GRÜNE: Bundestagskandidat Piazolo zu Verkehrs- und Ansiedlungspoliktik
Kreisanzeiger Saarpfalz Ausgabe 37/2017
13.09.2017
Eingriffe in die Natur abmildern
B 423 Umgehung Stellungnahmen von Landrat und Zweckverband im Hinblick auf die Biosphäre
Kreisanzeiger
B 423 Umgehung Stellungnahmen von Landrat und Zweckverband im Hinblick auf die Biosphäre
Kreisanzeiger
09.09.2017
27.08.2017
SPD: Umgehung schafft Entlastung und Arbeitsplätze
Bericht der SPD Landtagsfraktion
Kreisanzeiger Saarpfalz
Bericht der SPD Landtagsfraktion
Kreisanzeiger Saarpfalz
27.08.2017
FDP - B 423 neu: Sachlich diskutieren und LKW-Fahrverbot
Statement auf der Homepage der FDP
Statement auf der Homepage der FDP
18.08.2017
16.08.2017
Bürgerinitiative fordert Minister zum Dialog auf
Kritik gibt es für Reinhold Jost wegen dessen jüngsten Ausführungen zur Diskussion um geplante Umgehungsstraße
Saarbrücker Zeitung
Kritik gibt es für Reinhold Jost wegen dessen jüngsten Ausführungen zur Diskussion um geplante Umgehungsstraße
Saarbrücker Zeitung
15.08.2017
Umweltminister in der Kritik
Gegner der B-423neu Umgehung werfen Reinhold Jost Ausweichverhalten vor. BI droht rechtliche Schritte an.
Die Rheinpfalz
Gegner der B-423neu Umgehung werfen Reinhold Jost Ausweichverhalten vor. BI droht rechtliche Schritte an.
Die Rheinpfalz
15.08.2017
12/13.08.2017
Klare Worte im Königsbruch
Umgehungsstraße zur B 423 war beim Besuch des Umweltministers in Bruchhof Hauptthema
Saarbrücker Zeitung / Homburger Rundschau
Umgehungsstraße zur B 423 war beim Besuch des Umweltministers in Bruchhof Hauptthema
Saarbrücker Zeitung / Homburger Rundschau
09.08.2017
Bauliches „Filetstück“ mit Planungs-Bremsen
DSD-Gelände: Was passiert mit dem Gelände, wenn die B 423-Umgehung Realität wird?
Kreis-Anzeiger / Saarpfalz-Anzeiger
DSD-Gelände: Was passiert mit dem Gelände, wenn die B 423-Umgehung Realität wird?
Kreis-Anzeiger / Saarpfalz-Anzeiger
09.08.2017
Ungebrochenes Interesse an Bürgerinitiative
Wochenspiegel
Wochenspiegel
09.08.2017
B 423: Tierschützer protestieren
Saarbrücker Zeitung
Saarbrücker Zeitung
08.08.2017
Protest gegen B423: Tierschutz-Plakate machen Stimmung
Plakatierung durch Activity-Gruppe
Die Rheinpfalz
Plakatierung durch Activity-Gruppe
Die Rheinpfalz
07.08.2017
06.08.2017
Mehr Lärm und Abgase !
Leserbrief mit nach unserer Meinung nur richtigen Argumenten.
Saarbrücker Zeitung
Leserbrief mit nach unserer Meinung nur richtigen Argumenten.
Saarbrücker Zeitung
02.08.2017
Geplante Umgehung der B 423 sorgt für Streit in Homburg
Saarbrücker Zeitung
Saarbrücker Zeitung
03.08.2017
612 Schreiben gegen neue Umgehung
BILD Zeitung Saar
BILD Zeitung Saar
03.08.2017
3225 Unterschriften gegen Umgehungsstraße
Bürgerinitiative aus Beeden gibt im Ministerium Protestnoten gegen neue B 423 ab
Die Rheinpfalz
Bürgerinitiative aus Beeden gibt im Ministerium Protestnoten gegen neue B 423 ab
Die Rheinpfalz
02.08.2017
Uhl warnt vor Mobilitäts-Lücken
Bundestagsabgeordneter: Auch Homburg von Entwicklung betroffen
Kreisanzeiger
Bundestagsabgeordneter: Auch Homburg von Entwicklung betroffen
Kreisanzeiger
02.08.2017
Geplante Umgehung der B 423 sorgt für Steit in Homburg
Während die Stadt die Straße für notwendig zur Erschließung eines Industriegebietes hält, monieren Gegner den massiven Eingriff in die Natur.
Saarbrücker Zeitung
Während die Stadt die Straße für notwendig zur Erschließung eines Industriegebietes hält, monieren Gegner den massiven Eingriff in die Natur.
Saarbrücker Zeitung
02.08.2017
01.08.2017
02.08.2017
31.07.2017
Ärger im Verfahren zur neuen Straße
Saarbrücker Zeitung
Saarbrücker Zeitung
30.07.2017
„Keine neue Straße bauen“
Leserbrief zur B 423
Saarbrücker Zeitung
Leserbrief zur B 423
Saarbrücker Zeitung
28.07.2017
BUND gegen Ortsumfahrung B 423
Saarbrücker Zeitung
Saarbrücker Zeitung
26.07.2017
Schadet Umgehung der Biosphäre ?
Landrat Gallo: Zweckverband wird Planunterlagen sorgfältig prüfen
Kreisanzeiger
Landrat Gallo: Zweckverband wird Planunterlagen sorgfältig prüfen
Kreisanzeiger
26.07.2017
Rat bringt Umgehung auf den Weg
B 423 „Neu“: Befürworter sehen große Chancen für Homburg - Einwendungen bis 03.08. möglich
Kreisanzeiger
B 423 „Neu“: Befürworter sehen große Chancen für Homburg - Einwendungen bis 03.08. möglich
Kreisanzeiger
26.07.2017
24.07.2017
„Geteiltes Leid, halbes Leid“
Leserbrief von Gero Knott, Schwarzenbach
Saarbrücker Zeitung
Leserbrief von Gero Knott, Schwarzenbach
Saarbrücker Zeitung
23.07.2017
Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative
Homburger Online Magazin
Homburger Online Magazin
22.07.2017
Minister Jost kommt nach Bruchhof
Saarbrücker Zeitung
Saarbrücker Zeitung
22.07.2017
Richtungsweisend im Fall 423
Homburger Stadtrat stimmt Planfesttellungsverfahren zur neuen B 423 zu
Die Woch
Homburger Stadtrat stimmt Planfesttellungsverfahren zur neuen B 423 zu
Die Woch
21.07.2017
Verkehrsclub lehnt B 423-Umgehung ab
VCD Stellungnahme in der Saarbrücker Zeitung
VCD Stellungnahme in der Saarbrücker Zeitung
21.07.2017
20.07.2017
Homburger Stadtrat stimmt für Umgehungsstraße - B 423 neu
Der VCD Landesverband Saarland lehnt die Umgehung B 423 neu aus umwelt- und verkehrspolitischer Sicht ab
Homepage des VCD
Der VCD Landesverband Saarland lehnt die Umgehung B 423 neu aus umwelt- und verkehrspolitischer Sicht ab
Homepage des VCD
20.07.2017
B423-Umgehung: Verkehrsclub lehnt B 423-Umgehung ab
Saarbrücker Zeitung
Saarbrücker Zeitung
20.07.2017
Mehrheit für B 423 Umgehung
Homburg: SPD und CDU machen sich für Straßen-Neubau stark - Grüne, Linke und AfD stellen sich hinter die Gegner.
Die Rheinpfalz
Homburg: SPD und CDU machen sich für Straßen-Neubau stark - Grüne, Linke und AfD stellen sich hinter die Gegner.
Die Rheinpfalz
20.07.2017
BUND gegen Ortsumfahrung B 423
BUND Statement auf der Homepage
BUND Statement auf der Homepage
19.07.2017
Stadtrat stellt sich hinter Umgehungsstraße
Nach einer grundsätzlichen Diskussion gab’s eine breite Mehrheit für das 34,2 Millionen Euro teure Straßenprojekt
Saarbrücker Zeitung
Nach einer grundsätzlichen Diskussion gab’s eine breite Mehrheit für das 34,2 Millionen Euro teure Straßenprojekt
Saarbrücker Zeitung
19.07.2017
19.07.2017
Kein gutes Haar an der Umgehung
Im Moment wird über die geplante B 423-Umgehung wieder heftig gestritten. Eine Bürgerinitiative will den Bau verhindern. Daffür soll, wenn notwendig, auch der Klageweg beschritten werden.
Im Moment wird über die geplante B 423-Umgehung wieder heftig gestritten. Eine Bürgerinitiative will den Bau verhindern. Daffür soll, wenn notwendig, auch der Klageweg beschritten werden.
19.07.2017
Kein gutes Haar an der Umgehung
Im Moment wird über die geplante B 423-Umgehung wieder heftig gestritten. Eine Bürgerinitiative will den Bau verhindern. Daffür soll, wenn notwendig, auch der Klageweg beschritten werden.
Im Moment wird über die geplante B 423-Umgehung wieder heftig gestritten. Eine Bürgerinitiative will den Bau verhindern. Daffür soll, wenn notwendig, auch der Klageweg beschritten werden.
19.07.2017
B-423 „Neu“ : Chance oder Sackgasse
Info Abend im Forum. Experten stellen vor zwei Lagern Pläne, Fakten und Zahlen vor.
Kreis Anzeiger
Info Abend im Forum. Experten stellen vor zwei Lagern Pläne, Fakten und Zahlen vor.
Kreis Anzeiger
18.07.2017
B 423-Umgehung sorgt für Diskussionen
Heute Abend spricht der Homburger Stadtrat über die B 423-Umgehung. Dabei geht es um eine Stellungnahme zum Bauvorhaben. Derweil regt sich weiter Widerstand gegen die Pläne, die bis Donnerstag einsehbar sind.
Saarbrücker Zeitung
Heute Abend spricht der Homburger Stadtrat über die B 423-Umgehung. Dabei geht es um eine Stellungnahme zum Bauvorhaben. Derweil regt sich weiter Widerstand gegen die Pläne, die bis Donnerstag einsehbar sind.
Saarbrücker Zeitung
17.07.2017
Grüne bezweifeln Nutzen für Wirtschaft und Anwohner
Zahlen sprechen gegen B 423-Umgehung - Bundestagskandidat Mark Piazolo schlägt neues Wohnviertel am Forum vor
Die Rheinpfalz
Zahlen sprechen gegen B 423-Umgehung - Bundestagskandidat Mark Piazolo schlägt neues Wohnviertel am Forum vor
Die Rheinpfalz
16.07.2017
Wichtig für die Stadtentwicklung
Wie geht es weiter mit der geplanten B 423-Umgehung? Infoveranstaltung für die Bürger
Saarbrücker Zeitung
Wie geht es weiter mit der geplanten B 423-Umgehung? Infoveranstaltung für die Bürger
Saarbrücker Zeitung
15.07.2017
Diskussion um B-423-Umgehung
400 Teilnehmer bei Infoveranstaltung am Donnerstag - Kritik an industriefreundlicher Planung
Die Rheinpfalz
400 Teilnehmer bei Infoveranstaltung am Donnerstag - Kritik an industriefreundlicher Planung
Die Rheinpfalz
14.07.2017
Grüne: Umgehung heißt Umweltzerstörung
Stadtratsfraktion fordert Umweltbeigeordneten Fremgen nach dessen Aussagen zum Rücktritt auf.
Saarbrücker Zeitung
Stadtratsfraktion fordert Umweltbeigeordneten Fremgen nach dessen Aussagen zum Rücktritt auf.
Saarbrücker Zeitung
13.07.2017
Fremgen: Plädoyer für Umgehungsstraße B 423
Die Rheinpfalz
Die Rheinpfalz
12.07.2017
Bürgergemeinschaft setzt sich für B 423-Umgehung ein
Saarbrücker Zeitung
Saarbrücker Zeitung
10.07.2017
Infoabend zum Straßenbauvorhaben B 423
Saarbrücker Zeitung
Saarbrücker Zeitung
08.07.2017
08.07.2017
08.07.2017
Freiwillige Bürgerinformation
Saarbrücker Zeitung Online
Saarbrücker Zeitung Online
06.07.2017
Infoabend - Stadt informiert über B 423-Umgehung
Saarbürcker Zeitung
Saarbürcker Zeitung
05.07.2017
Sondersitzung für wichtige Entscheidungen
B423-Umgehungsstraße und Bau eines Pflegeheims
Wochenspiegel
B423-Umgehungsstraße und Bau eines Pflegeheims
Wochenspiegel
05.07.2017
29.06.2017
Piazolo will nach Berlin
Grüne wählen 53-Jährigen einstimmig zum Wahlkreiskandidaten
Den Neubau der B 423 zwischen Einöd- und Homburg lehnt er ab.
Grüne wählen 53-Jährigen einstimmig zum Wahlkreiskandidaten
Den Neubau der B 423 zwischen Einöd- und Homburg lehnt er ab.
28.06.2017
In Beeden formiert sich immer mehr Widerstand
B-423-Umgehung: Geplante Trasse sorgt für Proteste und Stadtrats-Sondersitzung
Kreisanzeiger
B-423-Umgehung: Geplante Trasse sorgt für Proteste und Stadtrats-Sondersitzung
Kreisanzeiger
28.06.2017
Zur Sache: Grüne gegen Schneidewind
Die Rheinpfalz
Die Rheinpfalz
27.06.2017
Grüne kritisieren Ferientermin der Sondersitzung
Saarbrücker Zeitung
Saarbrücker Zeitung
27.06.2017
Infoabend zur Umgehungsstraße
SR.de Radiobericht
SR.de Radiobericht
26.06.2017
Beim Bürger Infotag fliegen die Fetzen
Gegner der Schwarzenbach-Umgehungsstraße B 423 gehen hart mit Dorfchef Gerhard Wagner ins Gericht - Info Abend am 13. Juli
Gegner der Schwarzenbach-Umgehungsstraße B 423 gehen hart mit Dorfchef Gerhard Wagner ins Gericht - Info Abend am 13. Juli
22.06.2017
Sondersitzung zur B 423-Umgehung
Eigentlich sollte der Stadtrat gestern über die Planfeststellung der neuen Umgehungsstraße beraten. Das Thema wurde aber von der Tagesordnung genommen. Bis August liegen die Unterlagen im Rathaus öffentlich aus.
Saarbrücker Zeitung
Eigentlich sollte der Stadtrat gestern über die Planfeststellung der neuen Umgehungsstraße beraten. Das Thema wurde aber von der Tagesordnung genommen. Bis August liegen die Unterlagen im Rathaus öffentlich aus.
Saarbrücker Zeitung
22.06.2017
Sondersitzung zur B 423-Umgehung
Langsam werden wir gehört
Sie Saarbrücker Zeitung meldet sich mit einem Online Beitrag zur Stadtratsitzung vcm 21.06.
Langsam werden wir gehört
Sie Saarbrücker Zeitung meldet sich mit einem Online Beitrag zur Stadtratsitzung vcm 21.06.
16.06.2017
Ja zum Naherholungsgebiet
Wochenspiegel bringt es recht gut auf den Punkt.
Bericht von Lesereporter Hardy Welker
Wochenspiegel bringt es recht gut auf den Punkt.
Bericht von Lesereporter Hardy Welker
16.06.2017
Juni 2017
Stadtradeln.de
eine Homepage die sich ganz der Aufgabe widmet Radfahrer für die Natur zu begeistern und mit ihrem Fahrrad einen Beitrag zur Umwelt zu leisten.
Eine tolle Aktion: Frank Weber hat ein Radel Team gegründet!
Team: Gegen die B423 Umgehung / Für den Erhalt der Erbachauen
eine Homepage die sich ganz der Aufgabe widmet Radfahrer für die Natur zu begeistern und mit ihrem Fahrrad einen Beitrag zur Umwelt zu leisten.
Eine tolle Aktion: Frank Weber hat ein Radel Team gegründet!
Team: Gegen die B423 Umgehung / Für den Erhalt der Erbachauen
22. 05. 2017
Widerstand gegen Umgehungsstraße
Bericht über die Informationsveranstaltung der BI in Beeden
Wochenspiegel Online
Bericht über die Informationsveranstaltung der BI in Beeden
Wochenspiegel Online
18. 05. 2017
Umgehungsstraße stößt auf Widerstand
Bericht in der SZ über die 1. Veranstaltung
Bericht in der SZ über die 1. Veranstaltung
10.04.17
Umgehung für B 423 rückt weiter näher
Saapfalz-Anzeiger / Kreisanzeiger
Saapfalz-Anzeiger / Kreisanzeiger
01.04.2017
29.03.2017
28.03.2017
Erbach und Ebersbach in Homburg werden naturnah umgestaltet. Fertigstellung des ersten Bauabschnitts mit Umweltminister Jost
Medieninformation
Homepage von Saarland.de
Landesbetrieb für Straßenbau
Medieninformation
Homepage von Saarland.de
Landesbetrieb für Straßenbau
22.03.2017
Elke Eder-Hippler: Planstellungsverfahren macht den Weg frei für weitere Schritte
Ortsumgehung B423
SPD Saarland Online
Ortsumgehung B423
SPD Saarland Online
18.03.2017
WIKIPEDIA Erbach - Blies
Renaturierung wegen der geplanten Ortsumgehung
Renaturierung wegen der geplanten Ortsumgehung
17.03.2017
Bündnis 90 Die Grünen, Markus Tressel, MdB
Projekt Ortsumfahrung Schwarzenbach - Schwarzenacker transparent kalkulieren
Kostenexplosion um 25%
Projekt Ortsumfahrung Schwarzenbach - Schwarzenacker transparent kalkulieren
Kostenexplosion um 25%
11.03.2017
HOMBURG Online Magazin für Homburg und die Region
Homburg / Ortsumgehung B423: Endlich Planfestellung - NABU lehnt vorgestellte Planung ab
Hinweis auf die 2,2 Mio. Ökopunkte (Neubaugebiet 1400 Ökopunkte)
Homburg / Ortsumgehung B423: Endlich Planfestellung - NABU lehnt vorgestellte Planung ab
Hinweis auf die 2,2 Mio. Ökopunkte (Neubaugebiet 1400 Ökopunkte)
09.03.2017
08.03.2017
„Neue B 423 schadet mehr als sie nutzt“
Schwarzenbach: Nabu-Chef Winfried Anslinger lehnt Umgehungsstraße ab und befürchtet Eingriffe in die Natur
Die Rheinpfalz
Schwarzenbach: Nabu-Chef Winfried Anslinger lehnt Umgehungsstraße ab und befürchtet Eingriffe in die Natur
Die Rheinpfalz
08.03.2017
Bundes-Verkehrs-Portal
Straßeninfrastruktur: Drei gute Nachrichten
Ortsumgehung B423 : Endlich Planfeststellung
Quelle: Wirtschaft.saarland.de - Anke Rehlnger
Straßeninfrastruktur: Drei gute Nachrichten
Ortsumgehung B423 : Endlich Planfeststellung
Quelle: Wirtschaft.saarland.de - Anke Rehlnger
07.03.2017
Nabu: Umgehung ist dramatischer Eingriff in Natur
Saarbrücker Zeitung
Saarbrücker Zeitung
06.03.2017
Projektinformationen zum Neubau der B 423 - Umgehung Schwarzenbach und Schwarzenacker Stand 03.03.
von: Saarland.de
Faktenbaltt Projektbeschreibung (Stand 03.03.2017) als PDF zum Download
von: Saarland.de
Faktenbaltt Projektbeschreibung (Stand 03.03.2017) als PDF zum Download
04.03.2017
Zur Sache: Die neue Trasse der B 423
Die Rheinpfalz
Die Rheinpfalz
03.03.2017
Baubeginn der Umgehung bis 2019 ?
Wirtschaftsministerium und Landesbetrieb für Straßenbau stellen in Schwarzenbach die aktuellen Pläne vor. Kostenschätzung auf 34,2 Mio. EUR
Pfälzischer Merkur
Wirtschaftsministerium und Landesbetrieb für Straßenbau stellen in Schwarzenbach die aktuellen Pläne vor. Kostenschätzung auf 34,2 Mio. EUR
Pfälzischer Merkur
21.02.2017
Kreis- und Universitätsstadt Homburg Online
Infoabend zur geplanten Umgehung der B 423 - Termin des Ministeriums und des LfS am 02.03.17 im CJD
Infoabend zur geplanten Umgehung der B 423 - Termin des Ministeriums und des LfS am 02.03.17 im CJD
21.02.2017
18.02.2017
B423-Finanzierung und -Nutzen bleiben fraglich
Grüne werfen SPD und CDU Bürgertäuschung vor
die Grünen Online Plattform
Grüne werfen SPD und CDU Bürgertäuschung vor
die Grünen Online Plattform
07.02.2017
Kein Baum mehr auf dem DSD-Gelände
in unseren Augen eine klammheimliche Abholzungsaktion um den Ärger schon weit vor der Planung von den Schultern zu haben
Saarbrücker Zeitung
in unseren Augen eine klammheimliche Abholzungsaktion um den Ärger schon weit vor der Planung von den Schultern zu haben
Saarbrücker Zeitung
13.01.2017
SAARLAND Regierung Online Portal „Ministerium der Justiz“
Verordnung über die Verlängerung der Feststellung eines Planungsgebiets gemäß §9a Abs 3 des Bundesfernstraßengesetzes (FStrG) in Verbindung mit der Verordnung zur Übertragung der Ermächtigung der Landesregierung….
Verordnung über die Verlängerung der Feststellung eines Planungsgebiets gemäß §9a Abs 3 des Bundesfernstraßengesetzes (FStrG) in Verbindung mit der Verordnung zur Übertragung der Ermächtigung der Landesregierung….
13.01.2017
25.07.2016
Tressel hält Umsetzung der B 423-Umgehung für unsicher
Saarbrücker Zeitung
Saarbrücker Zeitung
05.08.2016
Die Rheinpfalz / Zweibrücker Land
Homburg: Umgehung B 423 bleibt vordringlicher Bedarf
Homburg: Umgehung B 423 bleibt vordringlicher Bedarf
02.05.2016
BUND ist ablehnend
Der BUND Saarland lehnt den Bau der OU Schwarzenbach und der OU Schwarzenacker aufgrund der Umweltwirkungen und fehlender Alternativprüfung ab.
Internes Papier.
Der BUND Saarland lehnt den Bau der OU Schwarzenbach und der OU Schwarzenacker aufgrund der Umweltwirkungen und fehlender Alternativprüfung ab.
Internes Papier.
18.03.2016
Bündnis 90 - Die Grünen „Grüne Homburg“ von Herrn Winfried Anslinger
B 423 - Neuauflage alter Fehler
Aufzählung fast aller Argumente gegen den Neubau.
auch: Belastung von 4 mal so viele Anwohner als die alte Trasse.
B 423 - Neuauflage alter Fehler
Aufzählung fast aller Argumente gegen den Neubau.
auch: Belastung von 4 mal so viele Anwohner als die alte Trasse.
17.03.2016
Stad Homburg Online
Umgehung zur B 423 im neuen Bundesverkehrswegeplan - Oberbürgermeister sehr erfreut
Information vom Landtag, dass sich das Projekt im Bundesverkehrswegeplan 2030 befindet.
Umgehung zur B 423 im neuen Bundesverkehrswegeplan - Oberbürgermeister sehr erfreut
Information vom Landtag, dass sich das Projekt im Bundesverkehrswegeplan 2030 befindet.
17.03.2016
Heidtrud Henn (SPD) - Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 299 informier Online
Die Zukunft des deutschen Verkehrsnetzes ist auf dem Weg (Pressemitteilung)
Neue Vorhaben des vordringlichen Bedarfs. u.a. die B 423 neu mit 26,8 Mio. EUR
Die Zukunft des deutschen Verkehrsnetzes ist auf dem Weg (Pressemitteilung)
Neue Vorhaben des vordringlichen Bedarfs. u.a. die B 423 neu mit 26,8 Mio. EUR
17.03.2016
Umgehung zur B 423 im neuen Bundesverkehrswegeplan
Oberbürgermeister sehr erfreut
Homepage der Stadt Homburg
Oberbürgermeister sehr erfreut
Homepage der Stadt Homburg
16.03.2016
Pressemitteilung des Deutschen Bundestages - Alexander Funk MdB
Orstumgehung B 423 für Schwarzenbach und Scharzenacker
PDF File. Noch mit 26,8 Mio. EUR in der Planung
Orstumgehung B 423 für Schwarzenbach und Scharzenacker
PDF File. Noch mit 26,8 Mio. EUR in der Planung
März .2016
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Bundesverkehrswegeplan 2030
Entwurf März 2016 PDF Online (200 Seiten)
Bundesverkehrswegeplan 2030
Entwurf März 2016 PDF Online (200 Seiten)
März .2016
SPD Saar - Ortsverein Einöd
Bürgergemeinschaft fordert umgehenden Straßenbau
Gastbeitrag der Bürgerinitiative B423-L110
Bürgergemeinschaft fordert umgehenden Straßenbau
Gastbeitrag der Bürgerinitiative B423-L110
15.12.2015
Homburg.de Homepage der Stadt Homburg
Neue Kita entsteht am Forum - Kirchengemeinde St. Michael bekommt Ersatzbau in der Innenstadt
Die Kita gehört durchaus hierher. Denn direkt davor soll bald ein 40m Kreisel für den Schwerverkehr gebaut werden. Die Kita für 2,3 Mio. EUR wird gerade bezogen.
Neue Kita entsteht am Forum - Kirchengemeinde St. Michael bekommt Ersatzbau in der Innenstadt
Die Kita gehört durchaus hierher. Denn direkt davor soll bald ein 40m Kreisel für den Schwerverkehr gebaut werden. Die Kita für 2,3 Mio. EUR wird gerade bezogen.
30.11.2015
Umgehungsstraße zur B423: 2016 beginnt das Planverfahren
Entlastungsstraße Schwarzenbach-Schwarzenacker-Einöd
Pfälzischer Merkur
Entlastungsstraße Schwarzenbach-Schwarzenacker-Einöd
Pfälzischer Merkur
20.11.2015
Pfälzischer Merkur
Umgehungsstraße zur B423: 2016 beginnt das Planverfahren
Planfeststellungsverfahren wird fixiert vom Verkehrsministerium
Umgehungsstraße zur B423: 2016 beginnt das Planverfahren
Planfeststellungsverfahren wird fixiert vom Verkehrsministerium
23.09.2015
Bei Umgehung geminsam handeln
Die B 423-Umgehung steht zwar im Moment im Bundesverkehrswegeplan, doch da ein neuer vorbereitet wird, müssen alle nicht realisierten Projekte wieder auf den Prüfstand. Der Abgeordnete Alexander Funk will sich dafür einsetzen, dass die Entlastungsstraße im Plan steht
Saarbrücker Zeitung
Die B 423-Umgehung steht zwar im Moment im Bundesverkehrswegeplan, doch da ein neuer vorbereitet wird, müssen alle nicht realisierten Projekte wieder auf den Prüfstand. Der Abgeordnete Alexander Funk will sich dafür einsetzen, dass die Entlastungsstraße im Plan steht
Saarbrücker Zeitung
14.07.2014
Pressemitteilung Deutscher Bundestag Drucksache 18/2107
Planung und Finanzierung der bundeseigenen Verkehrsinfrastruktur im Saarland
Online PDF
Planung und Finanzierung der bundeseigenen Verkehrsinfrastruktur im Saarland
Online PDF
18.03.2014
13.03.2014
11.03.2014
B 423: Ortsumgehung in Homburg rückt näher
Pressemitteilung
Man spricht von einer Entlastung von 7.000 Fahrzeuge/Tag und der Nutzung von 17.400 Autos auf der Umgehung, sowie einer Plansumme von 27 Mio. EUR
Homepage des Landes: Saarland.de
Pressemitteilung
Man spricht von einer Entlastung von 7.000 Fahrzeuge/Tag und der Nutzung von 17.400 Autos auf der Umgehung, sowie einer Plansumme von 27 Mio. EUR
Homepage des Landes: Saarland.de
ohne
IHK Saarland - PDF Veröffentlichung
Leistungsfähige Infrastruktur im Saarland
Ortsumgehung Schwarzenacker/Schwarzenbach, Westumgehung Homburg…
Leistungsfähige Infrastruktur im Saarland
Ortsumgehung Schwarzenacker/Schwarzenbach, Westumgehung Homburg…
31.05.2013
30.04.2013
SPD-Fraktion begrüßt Pro-Entscheidung der Landesregierung
Verlegung der B 423 notwendig für Anwohner
Elke Eder Hippler
SPD Saarland Homepage
Verlegung der B 423 notwendig für Anwohner
Elke Eder Hippler
SPD Saarland Homepage
18.02.2013
Bündnis 90 die Grünen, Die Grünen Saar - Online
B423 - Finanzierung und -Nutzen bleiben fraglich - Grüne werfen SPD und CDU Bürgertäuschung vor
B423 - Finanzierung und -Nutzen bleiben fraglich - Grüne werfen SPD und CDU Bürgertäuschung vor
09.02.2013
Pfälzischer Merkur
Homburger Umgehungsstraße wird wohl ab 2016 gebaut
Das Wirtschaftsministerium macht Zusagen und nennt als Ziel 30% mehr Wirtschaftswachstumg + 30% mehr Güterverkehr. Planung waren damals 26,5 Mio. EUR
Homburger Umgehungsstraße wird wohl ab 2016 gebaut
Das Wirtschaftsministerium macht Zusagen und nennt als Ziel 30% mehr Wirtschaftswachstumg + 30% mehr Güterverkehr. Planung waren damals 26,5 Mio. EUR
05.03.2012
Bündnis 90 die Grünen Online
Stadtverband weist Kritik des Einöder Ortsvorstehers zur B 423 zurück
Stadtverband weist Kritik des Einöder Ortsvorstehers zur B 423 zurück
15.11.2012
Pfälzischer Merkur
Kein Urwald auf DSD-Gelände in Homburg
Damals bereits Rodungen auf dem Glände - auch mit Blick auf die geplante Umgehung der B 423.
Kein Urwald auf DSD-Gelände in Homburg
Damals bereits Rodungen auf dem Glände - auch mit Blick auf die geplante Umgehung der B 423.
15.01.2012
SPD - SPD Bechhofen
SPD - Feier zur Jahreswende im Hofbistro
u.a. Informationen über die Umgehungsstraße und Reaktivierung der Bahnstrecke
SPD - Feier zur Jahreswende im Hofbistro
u.a. Informationen über die Umgehungsstraße und Reaktivierung der Bahnstrecke
11.11.2011
Saarbrücker Zeitung
„Offenes Ohr für die Sorgen“
Frau A. Kramp-Karrenbauer bei CDU-Sitzung in Einöd, nimmt Stellung zur B 423-Umgehung.
„Offenes Ohr für die Sorgen“
Frau A. Kramp-Karrenbauer bei CDU-Sitzung in Einöd, nimmt Stellung zur B 423-Umgehung.
05.11.2011
Wochenspiegel Online
B 423 - Umgehung / ECE
Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) informiert im Stadtrat über den derzeitigen Sachstand.
B 423 - Umgehung / ECE
Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) informiert im Stadtrat über den derzeitigen Sachstand.
01.12.2007
„Homburg im Bild“
Herr Georg Weisweiler vor seinem Meinungsumschwung über Machbarkeitsstudien zum DSD Gelände
Herr Georg Weisweiler vor seinem Meinungsumschwung über Machbarkeitsstudien zum DSD Gelände
09.11.2006
Die Trasse der B 423 Umgehung
Beschreibung mit Streckenverlauf der geplanten Ortsumgehung (bereits ähnlich wie heute in der Planung, Ausnahme Anschluss in der Stadtmitte)
Homepage der CDU Saar
Beschreibung mit Streckenverlauf der geplanten Ortsumgehung (bereits ähnlich wie heute in der Planung, Ausnahme Anschluss in der Stadtmitte)
Homepage der CDU Saar
Juli - September 2001
Machbarkeitsstudie des Plangunsteam Jakobs Gänssle GmbH
im Auftrag der Stadt Homburg
Baukosten noch mit 10 Mio. EUR geplant
Fahrzeuge noch 22.000 täglich
im Auftrag der Stadt Homburg
Baukosten noch mit 10 Mio. EUR geplant
Fahrzeuge noch 22.000 täglich

Besuche uns auf Facebook und Youtube !

Besuche uns auf Youtube und sehe unsere Filme, Simulationen und Informationen. Danke für ein Like!
Besuche uns auf Facebook und sei immer ganz aktuell informiert.
We like you - please like us !
We like you - please like us !